Im Süden sollen keine Sturzhelme mehr getragen werden
Thailand - In den drei südlichen Unruheprovinzen wird das Interne Sicherheitskommando (ISOC) Motorradfahrern raten, keine Helme mehr zu tragen. Hierbei handelt es sich um eine präventive Sicherheitsmaßnahme.
Am 1. August sagte Oberst Banpote Poonpien, Sprecher der ISOC, dass man auch erwäge, im Süden Sicherheitszonen einzurichten, allerdings darüber besorgt sei, dass das negative Auswirkungen auf den Handel haben könnte.....mehr Wochenblitz
Posts mit dem Label Verkehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verkehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 2. August 2014
Dienstag, 24. Juni 2014
22 Teenager mit frisierten Mopeds aus dem Verkehr gezogen
Phuket - Über Facebook war die Polizei in der Lage, den Treffpunkt einer Bande von Minderjährigern ausfindig zu machen, die sich auf einer Schnellstrasse auf Phuket versammelten, um ihre modifizierten Mopeds zu testen.
22 Jugendliche, darunter ein Mädchen und alle unter 18 Jahren, konnten mit einem Aufgebot von etwa 50 Polizisten und Freiwilligen weit nach Mitternacht in der Nähe des Outlet Einkaufszentrums in Gewahrsam genommen werden. Der jüngste unter ihnen war gerade einmal 15 Jahre alt...mehr Wochenblitz
Donnerstag, 16. Januar 2014
Verkehrssünder zu schnell für Radarfallen
In Thalang ist die Blitzeranlage so eingestellt, dass sie Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit von über 120km/h einfangen kann. Allerdings sind die Fotos bei extrem schnellen Autos so verschwommen, dass die Nummernschilder nicht mehr zu erkennen sind, sagte ein Polizeisprecher.
Die Blitzer, die es in vier Bereichen auf Phuket gibt, sind nicht alle auf die gleiche Geschwindigkeit eingestellt (WOCHENBLITZ berichtete). Anders als die Kamera in Thalang, ist die auf der Umgehungsstrasse von Phuket Stadt so eingestellt, dass sie Fahrer über 90km/h erfasst.
Der Strafzettel wird innerhalb von vier bis fünf Tagen an die Adresse des Fahrzeugbesitzers geschickt, der dann zehn Tage zeit hat, dass Bußgeld zu bezahlen. Sollte der Autofahrer seine Strafe nicht begleichen oder weiterhin zu schnell Fahren, werden zusätzliche Kosten entstehen.
Text u. Bild: Wochen Blitz.... Ganzes Blog auschauen (Phuket).....
Freitag, 3. Januar 2014
Polizei erklärt Sieg nach Patongs „Parkplatz D-Day“
Jeder der sieben Taxistände zwischen der Soi Bangla und Prachanukroh Road ist jeweils auf fünf Fahrzeuge begrenzt. Die dabei entstandenen freien Parkflächen stehen ab sofort Anwohnern, Touristen oder Auswanderern zur Verfügung.
Als nächstes werden die Taxistände auf der Rat-U-Thit 200 Pi Road und Phang Mueang Sai Kor Road in Angriff genommen. Patongs stellvertretender Superintendent Akanit Danpitaksat sagte, dass es noch keinen festen Termin dafür gebe, doch in der Zwischenzeit würden sie die Strasse entlang des Strandes unter Beobachtung halten, um bei Regelverstößen sofort eingreifen zu können.
Herr Akanit betonte, dass bei widerspenstigen oder bedrohlichem Verhalten seitens der Taxi- und Tuk-Tuk-Fahrer umgehend die Polizei hinzugezogen werden soll oder man die Rufnummer 191 wählt.
Text u. Bild: Wochen Blitz.... Ganzes Blog auschauen (Phuket).....
Samstag, 27. Juli 2013
Strasse am Patong Hill wird repariert
Vor Kurzem wollte ein Bus voll mit chinesischen Touristen den Hügel überqueren und blieb kurz vor der Baustelle liegen, wo die Reparaturen im vollen Gange sind. Während die Touristen auf einen Ersatzbus warteten, unterhielt sich ein Polizist mit dem Fahrer über sein Fahrzeug und dass es besser gewesen wäre, eine andere Route zu nehmen.
„Dies geschieht mindestens zweimal am Tag“, sagte der Polizist zu Reportern und fügte hinzu, dass es unverantwortlich sei, dass solche Fahrzeuge auf dieser Strasse geduldet werden. Bei diesem Bus ist die Kraftstoffzufuhr aus dem Tank zum Motor unterbrochen worden, als der Fahrer eine gewisse Steigung erreichte.

Soweit sind etwa 240 Busse am Berg ins Stocken geraten, wenn man der Aussage des Polizisten glauben schenken darf. Einige davon haben aber unglücklicherweise eine schnelle Fahrt abwärts hinter sich gebracht und so manches Haus gerammt. Ein Gebäude, wo die meisten Busse zum Stillstand kommen, steht jetzt zum Verkauf.
Ob etwas seitens der Behörden für die Verkehrssicherheit getan wird bleibt schlichtweg ein Geheimnis. Informationen über die Zahl von Toten oder Verletzten bei Unfällen gibt es seit geraumer Zeit nicht mehr. Das öffentliche Gesundheitsamt auf Phuket hatte bis April 2012 eine monatliche Statistik über Verkehrsunfälle herausgegeben, seitdem wurden keine Daten mehr veröffentlicht.
Text u. Bilder: Wochen Blitz.....
Freitag, 28. Juni 2013
Airport-Busse können frühestens am 15. Juli fahren

Phuket - Der Inhaber des Busunternehmens für den Airport-Busservice teilte am Mittwoch mit, dass diese Dienstleistung am Flughafen frühestens am 15. Juli in Betrieb genommen werden kann.
Die offizielle Ankündigung des Ausschusses für öffentliche Verkehrsmittel, den Betrieb am 1. Juli aufzunehmen kann nicht eingehalten, da wohl noch einige Hürden zu bewältigen wären, sagte der Busunternehmer. (WOCHENBLITZ berichtete http://bit.ly/17iW0NW)
Alle Busse wurden von der Land & Transport-Behörde auf Phuket (PLTO) freigegeben. Allerdings gebe es immer noch keine festgelegten Haltestellen und die dafür notwendigen Routenpläne.
Ein Sprecher der PLTO-Behörde Herr Jaturong Kaewkasi sagte, dass die Haltestellen innerhalb einer Woche aufgebaut werden. Ein weiteres Problem sei die Zulassung der Busse auf Phuket. Sie sind laut seiner Aussage immer noch in Bangkok registriert. Dieser Prozess könnte einige Zeit in Anspruch nehmen, aber er versicherte das dies so schnell wie möglich geändert wird.
Text u. Bild: Wochen Blitz...
Mittwoch, 19. Juni 2013
Zeitersparnis für Verkehrsteilnehmer kostet über 200 Mio. Baht

Phuket - Eine Strasse zwischen Patong und Chalong im südlichen Teil von Phuket soll Verkehrsteilnehmern in naher Zukunft vielleicht einmal viel Zeit einsparen. Allerdings muss ein Antrag auf die Finanzierung der Strasse noch dem Kabinett vorgelegt werden.
Die in Thailand ansässige Firma TransConsult, die für jahrelange Erfahrung für Infrastrukturplanungen bekannt ist, hatte mehrere Konzepte für den Bau der neuen Route vorgelegt, die schätzungsweise 220 Millionen Baht kosten würde.
Aber bei dem Treffen in der Provinz-Halle unter dem Vorsitz von Phukets Gouverneur Maitree Inthusut sagte dieser, die Strecke würde Vor- als auch Nachteile mit sich bringen.
Die Strasse zwischen dem Tempel Luang Pu Supa in Chalong und der Harsipbee Road in Patong führt über den 250 Meter hohen Nakkerd Hill und würde Pendlern und Touristen bis zu einer halben Stunde Reisezeit einsparen.

Zudem würde es bei dieser Entwicklung entlang der Fahrbahn unbekannte soziale Folgen haben, die die Transportmöglichkeiten von Phukets Süden mit der Westküste betreffen.
Eine Umfrage von TransConsult habe ergeben, dass mehr als 20% der Einwohner in Chalong und Patong gegen den Bau dieser Strasse sind.
Einer der Vorgänger von Gouverneur Maitree Inthusut, Herr Wichai Praisa-ngob, hatte sich für den Bau der Strasse eingesetzt sowie eine zweite zwischen Phuket Stadt und dem Internationalen Flughafen, um dem hohen Verkehrsaufkommen auf der Insel zu entlasten.
Gespräche über solche Bauvorhaben finden schon seit 2010 statt.
Text u. Bild: Wochen Blitz...
Abonnieren
Posts (Atom)