Posts mit dem Label Transport und Verkehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Transport und Verkehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. August 2014

Taxi: Auf Phuket ist mehr verdient

Bangkoker Taxifahrer zeigen Interesse für Phuket

Phuket - Eine Gruppe von etwa 200 Bangkoker Taxifahrern sind daran interessiert auf Phuket zu arbeiten. Die Preise sind viel höher als in der Hauptstadt und erfahrene Taxifahrer mit einem niedrigen Einkommen in Bangkok werden versuchen nach Phuket auszuweichen, sagte Jaturong Keawkasi, ein Beamter der Land und Transport-Behörde.

Am Rande der monatlichen Sitzung zwischen Phukets Gouverneur und den Medien erklärte er gegenüber Reportern, dass Fahrer nur aus einem einzigen Grund nicht nach Phuket kamen. Sie waren um ihre Sicherheit besorgt.....mehr Wochenblitz

Donnerstag, 31. Juli 2014

Phuket: Taxitarife

Günstigere Taxi-Tarife mit Taxameter auf Phuket



Phuket - Neue Tarife für Taxen mit und ohne Taxameter auf Phuket wurden am Mittwoch bekanntgegeben. Die Fahrpreise für Taxis mit Taxameter sind deutlich günstiger und werden wahrscheinlich die normalen Taxen in absehbarer Zeit verdrängen.

Vergleiche zwischen den neuen Tarifen zeigen einen großen Unterschied, der bei längeren Fahrten wächst. Nun wird nur noch auf die Zustimmung des Nationalen Rates zur Erhaltung von Ruhe und Ordnung (NCPO) gewartet....mehr Wochenblitz


Vereinbarte Tarife für legale Taxen:
  • Phuket Flughafen nach Phuket Stadt 550 Baht
  • Phuket Flughafen nach Chalong 650 Baht
  • Phuket Flughafen nach Patong 800 Baht
  • Phuket Flughafen nach Karon 1000 Baht
  • Phuket Flughafen nach Laguna 700 Baht
  • Phuket Flughafen nach Cape Panwa 750 Baht
  • Phuket Flughafen nach Rawai 1000 Baht
Geschätzte Kosten mit Taxameter sind wie folgt:

  • Phuket Flughafen nach Phuket Stadt 400 Baht
  • Phuket Flughafen nach Chalong 470 Baht
  • Phuket Flughafen nach Patong 500 Baht
  • Phuket Flughafen nach Karon 600 Baht
  • Phuket Flughafen nach Laguna 300 Baht
  • Phuket Flughafen nach Cape Panwa 520 Baht
  • Phuket Flughafen nach Rawai 620 Baht

Reisebusse: Endstation

Für ausländische Reisebusse ist in Songkhla Endstation


Songkhla - Ab Freitag ist es ausländischen Reisebussen, die über die südliche Grenze nach Thailand fahren, nicht mehr erlaubt weiter die Provinz Songkhla zu verlassen. Dies soll thailändische Tourbus-Unternehmen schützen.

Die Entscheidung wurde bei einem Treffen unter dem Vorsitz des Gouverneurs aus Songkhla, Thamrong Charoenkul, mit dem Einversta"ndnis von Vertretern der Songkhla Tourism Businesses Federation und Busunternehmen getroffen. Die Regel tritt am 1. August in Kraft.

Wenn ausländische Touristen über Songkhla einreisen, müssen sie jetzt in einen von Thailändern betrieben Bus umsteigen, um in den Norden des Landes zu kommen.
Dieser Entscheid wurde als Vergeltung für eine malaysische Maßnahme aus dem letzten Jahr eingeführt, nach der Fahrzeuge aus Thailand strenger überprüft werden sollen. Thailändische Fahrzeuge besitzen weiße Kennzeichen, die im Nachbarland verboten sind, in dem nur gelbe Nummernschilder erlaubt sind.....mehr Wochenblitz

Bankguthaben eingefrohren

Bankguthaben von "KT Tuk-Tuk- & Taxi-Service" eingefroren


Phuket - Das Anti-Geldwä sche-Amt hat das Bankguthaben eines Tuk-Tuk- und Taxi-Unternehmens mit 16 Mitarbeitern beschlagnahmt, die wegen Einschüchterung und Erpressung von Resorts auf Phuket profitierten.
Mehr als 200.000 Baht waren auf dem Konto von "KT Tuk-Tuk- & Taxi-Service", das im Distrikt Kata-Karon seine Gescha"ftsstelle betrieb, sagte Phukets Polizeichef Praveen Pongsirin. Die Namen der 16 Mitarbeiter wurden noch nicht bekanntgegeben.

Manager und Eigentümer von Resorts an der Westküste Phukets hatten der Polizei berichtet, dass Taxifahrer ihnen mit Blockaden drohten und 20.000 bis 30.000 Baht verlangten, damit Minivans und Tourbusse die Hotelgäste abholen durften. Die Alternative waren Tuk-Tuks und Taxen.

Der Polizeichef und ein kleines Team führten über vier Monate hinweg verdeckte Ermittlungen durch, bevor sie die Einschüchterungs-Bande verhafteten, als die Polizei mit ihrer "Säuberung" der Taximafia begann.
In diesem Stadium planten Taxi- und Tuk-Tuk-Fahrer, ihre Geschäfte auszuweiten, um die Führungen von Reisegruppen zu übernehmen, damit sie mehr Geld aus den Taschen der Touristen und Resorts ziehen konnten....mehr Wochenblitz

Samstag, 26. Juli 2014

Taxi: Haftstrafe droht

Illegale Taxifahrer werden ab 1. August verhaftet



Phuket - Taxi- und Tuk-Tuk-Fahrer auf Phuket, die ohne behördliche Genehmigung operieren, werden ab dem 1. August unter Arrest gestellt und müssen mit einem Bußgeld von 20.000 Baht rechnen.

Die Stellungnahme des Direktors der Land und Transport-Behörde Phukets, Teerayuth Prasertpon, kam, als die Niederschlagung der Taximafia in eine neue Phase übergeht. Die Möchtegern-Taxifahrer Jahre hatten einige Jahre zeit, um ihre Fahrzeuge anzumelden und das Ende scheint nicht weit entfernt zu sein....mehr Wochenbitz

Donnerstag, 26. Juni 2014

Letzter illegaler Taxistand in Patong abgerissen


Phuket - Soldaten haben am Dienstag den Abriss des letzten illegalen Taxistandes in Patong beaufsichtigt. Die Holzhütte vor dem Diamond Cliff Resort und Spa wurde bisher verschont, während am 6. Juni zwölf andere Taxistände abgerissen wurden.

Die Fahrer behaupteten, dass sie seit nunmehr 30 Jahren an dieser Stelle tätig sind und aus diesem Grund einer Vollstreckung entgangen seien. Die Atempause war aber nur von kurzer Dauer.
Khunnadet Nanongkhai, stellvertretender Superintendent der Patong Polizeistation, sagte, dass ihnen die Möglichkeit gegeben wurde, ihre Hütte mit eigenen Händen abzureißen. „Allerdings sind sie der Aufforderung nicht gefolgt und so mussten wir es für sie erledigen.“
Ein Trupp von 50 Mann, bestehend aus Soldaten, Polizeibeamten und Beamten aus den Bezirksämtern in Kathu und Patong, rückte gegen 13:00 Uhr an und machte kurzen Prozess mit dem Taxistand.....mehr Wochenblitz

Samstag, 14. Juni 2014

Airport Express Bus peilt Kata-Karon an


Phuket - Der Besitzer des Airport Express Bus Service am Internationalen Flughafen auf Phuket ist bereit, seine Route nach Kata-Karon auszuweiten, sobald die Sicherheit seiner Mitarbeiter und Kunden gewährleistet werden kann.

Prakob Panyawai wollte schon immer seine Busflotte bis nach Kata-Karon fahren lassen. Obwohl er erst seit kurzem Gespräche mit Beamten der Land und Transport Behörde, Polizei und der Provinzhalle darüber führt, was mit den öffentlichen Nahverkehrmitteln in Kata-Karon nun passieren wird, hat das Bezirksamt die Endstation in Karon bereits genehmigt, sagte Herr Prakob.....
Wochenblitz

Mittwoch, 11. Juni 2014

Vogelschlag: AirAsia-Flugzeug kann nicht starten

Nakhon Si Thammarat - Der Flügel eines Passagierfluges von AirAsia ist bei der Ankunft in der Provinz Nakhon Si Thammarat von einem größeren Vogel getroffen und beschädigt worden. Das Flugzeug musste wegen Reparaturen am Boden bleiben.

Die Maschine sollte eigentlich nach Bangkok zum Don Mueang Flughafen fliegen. Während auf dem Flughafen in Nakhon Si Thammarat die 160 Passagiere bereits eingecheckt hatten, wurde die Maschine kurz vor ihrem Abflug am Dienstag um 08:30 Uhr kontrolliert.......
Wochenblitz

Honorarkonsuln und Hotelmitarbeiter danken für „Krieg gegen Taxi-Mafia“

 Phuket - Mehrere Honorarkonsuln haben Hotelmitarbeiter begleitet, um dem Mann zu danken, der, wie sie sagten, ihre Träume wahr werden ließ, indem er die illegal operierenden Taxigruppen an den Stränden der Westküste auflöste.
„Was General Panja Mamen getan hat, ist etwas, was viele für unmöglich hielten“, sagte der französische Honorarkonsul Claude de Crissey.

Larry Cunningham, der ehemalige Honorarkonsul für Australien, hatte seine Kollegen auf der Insel per E-Mail mitgeteilt, dass Panja Mamen, Kommandeur der Royal Thai Police Region 8, der Mann hinter dem „Krieg gegen die Taxi-Mafia“, ein Treffen im Polizeipräsidium in Phuket Stadt abhalten würde....
Wochenblitz

Montag, 9. Juni 2014

Anwohner wollten Abriss von Taxiständen verhindern

Phuket - Mehr als 100 Anwohner hatten Beamte gebeten, den Abriss von illegalen Taxiständen in Kalim zu stoppen. Der Tuk-Tuk-Fahrer Adisorn Maneesri sagte, dass sie seit nunmehr 18 Jahren an diesem Ort arbeiten und vom ehemaligen Bürgermeister Patongs, Pian Keesin, die Erlaubnis erhielten.
Sie würden verstehen, weshalb die Behörden so hart durchgreifen, weil ihnen die Probleme mit den Taxifahrern auf Phuket durchaus bekannt sind. Aber sie besitzen eine von den Behörden ausgestellte Lizenz und würden somit nicht gegen das Gesetz verstoßen.

Mehr als 100 Polizisten und Beamte des Gemeinderates in Patong trafen am Samstag gegen 10:00 Uhr in Kalim ein und rissen vier Taxistände ab, die aufgrund des jahrelangen Treibens illegaler Taxiverbände an der Westküste seit Mittwoch vergangener Woche im Auftrag der Armee abgerissen werden......
Wochenblitz

Die Ängste der "Unberührbaren": Bekommen Phukets Taxifahrer es nun mit der Angst zu tun?

Phuket - Die „Unberührbaren“ haben seit Jahren das Monopol im Nahverkehrssektor auf der Ferieninsel mit der stillschweigenden Unterstützung durch Beamte unter sich ausgemacht. Mit ihrem schlechten Verhalten gegenüber Touristen haben sie dem Ruf von Phuket als Urlaubsziel großen Schaden zugefügt.

Aber jetzt hat sich die Angst vor diesen Leuten ein wenig gelegt. Ein weiterer Taxistand (Sala) in Surin ist am Freitag im Auftrag der Polizei abgerissen worden. Gestern kehrten die Arbeiter nochmals zurück, um die Verkaufsstände zu demontieren, die einen Parkplatz für Jahre blockierten.
Der Ort war fast nicht wiederzuerkennen. Viel Raum für Menschen und Parkplätze für Autos! Die Anwohner konnten es wahrlich nicht glauben. Die Zukunft wird zeigen, ob die korruptionsbelasteten Tuk-Tuk- und Taxifahrer nach Jahren der Einschüchterungen so von einem Tag zum anderen verschwinden können.
Nichtsdestotrotz war das Management eines noblen Resorts am Strand von Surin über die Abriss-Aktion sehr erfreut, denen der lokale Treffpunkt der „Taximafia“ ein Dorn im Auge war, wie auch an vielen anderen Orten, wie in Kamala, Patong und Cherng Talay.........
Wochenblitz

Freitag, 6. Juni 2014

Phukets Taxistände (Salas) werden abgerissen

Phuket - Während sich die Aktion gegen die "Unberührbaren" über die ganze Insel ausbreitet, sind Gemeinderäte auf der Ferieninsel Phuket aufgefordert worden Hütten und Salas abzureißen, die von Tuk-Tuk- und Taxifahrern auf öffentlichen Flächen verwendet werden.

Die Anordnung wurde vom Polizeikommandanten der Region 8, Generalmajor Panya Mamen, erlassen, der die jahrelange Untätigkeit der lokalen Behörden einem Ende setzt.
Am Mittwoch wurden 73 Taxifahrer festgenommen (WOCHENBLITZ berichtete) und die Säuberungs-Kampagne mit 1150 Soldaten, Polizisten und Freiwilligen ist noch nicht beendet, um das Monopol der Fahrer auf der Ferieninsel zu brechen.....
Wochenblitz

Donnerstag, 5. Juni 2014

Den illegalen Taxifahrern geht es an den Kragen


Phuket - Weil illegale Tuk-Tuk- und Taxifahrer auf Phuket den Tourismus in Thailand beträchtlichen Schaden zufügten, muss jetzt konsequent durchgegriffen werden, sagte Generalmajor Panya Mamen, Polizeikommandant der Region 8, am Mittwoch.

Soldaten, Polizisten und Freiwillige in Zivilkleidung haben gestern einige der verdächtigen Fahrer und andere zum Polizeipräsidium in Phuket Stadt abgeführt. Diese Aktion war schon seit langem geplant und durch den Staatsstreich erst möglich geworden. Unter den Festnahmen war auch der Bürgermeister von Kata-Karon, Tawee Tongcham, der die meisten Tuk-Tuk- und Taxifahrer in seinem Distrikt beaufsichtigt.
Herr Tawee hatte an diesem Tag einen Anruf erhalten, in dem er aufgefordert worden ist, sich umgehend auf der Polizeistation einzufinden. Er weiß nicht, welche Anklage gegen ihn erhoben wurde und würde dies erst mit seinen Anwälten besprechen.....
Wochenblitz

Mittwoch, 16. April 2014

Transport Co., Ltd. bestätigt genügend Fahrten von Had Yai nach Bangkok

SONGKHLAPaisan Singchan, der Vorsitzende des Busunternehmens Transport Co., Ltd. in der Provinz Songkhla gab am Dienstag, den 15. April 2014 bekannt, dass für die Zeit nach Songkran genügend Busse und Verbindungen zurück in die Hauptstadt Bangkok organisiert wurden....(Wochenblitz)

Freitag, 7. Februar 2014

Tagesausflügler von überladenem Boot gerettet

Krabi - Behörden streiten sich darüber, ob ein Touristenboot überladen war oder nicht, auf dem Passagiere mit der Angst zu tun bekamen und schließlich gerettet werden mussten.
Laut dem stellvertretenden Direktor des Nopparattanathara Beach und Phi Phi Island National Park, Boonnam Choiradum, befanden sich auf dem Longtailboot 20 Touristen und zwei Crewmitglieder, welches jedoch nur für 13 Personen ausgelegt ist.

Der Regionaldirektor des Marineamtes, Vichai Khumkhong, hingegen behauptete, dass das Boot nicht überladen gewesen sein soll und die zulässige Anzahl von Passagieren beförderte.


Beide waren sich in einer Sache einig, dass nicht alle Tagesausflügler, darunter auch vier Kinder, mit Schwimmwesten ausgestattet waren und der Bootsbetreiber mit rechtlichen Schritten konfrontiert wird.
Mitarbeiter des Nationalparks hatten das Longtailboot am Freitag etwa 500 Meter vor der Küste in Ao Nang beobachtet, wie es vom hohen Wellengang hin und her geschlagen wurde. Durch ein Fernglas sahen die Mitarbeiter, wie die Touristen winkten und um Hilfe schrien. Sie stachen sofort mit ihrem Boot in See und holten die erleichterten Touristen von dem Schiff.
Die Schwierigkeiten beim Tagesausflug traten auf, als das Longtailboot nach vier Zielen vor Krabi die Strände Khoa Pad, Talay Wake, Khao Pai und Railay aufgesucht hatte.

Text u. Bild: Wochen Blitz....    Ganzes Blog auschauen (Phuket).....